Vom Start weg gaben die Gastgeber den Ton an und setzten Frohlinde früh unter Druck. Die Folge in Minute 9 war das Führungstor durch Kökcam, der einen Blackout der Hintermannschaft ausnutzte und den Ball freistehend vor dem Torwart vorbeilegte und einschob. Nach 28 Minuten klingelte es erneut im Gehäuse der Gäste, nachdem M. Celik sich überragend den Ball an der Seitenlinie vorlegte und bis in den Fünfmeterraum sprintete, um dort den Ball volley in die lange Ecke zu ziehen. Im Anschluss direkt nutzten die Gäste ihre einzige wirkliche Torchance zum Anschluss, nachdem Holzheus Grätsche im Mittelfeld abgeblockt und prompt zur klasse Vorlage für den Gästestürmer wurde, der eiskalt in die Mitte auflegt, der Abschluss zentral vor dem Tor war somit kein Problem mehr für den Angreifer. Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten, in Minute 32 und 36 erzielte Kökcam per Doppelschlag seinen lupenreinen Hattrick und brachte den Sieg damit auf Kurs. M. Celik konnte vor der Pause noch auf 5:1 erhöhen. Auch nach dem Seitenwechsel legten die Sportfreunde weiter nach und machten mit Kökcams nächstem Treffer das halbe Dutzend voll. In diesem Stile ging es auch weiter, die torhungrige Mannschaft setzte nur kurze Zeit danach mit Knaubs Treffer das 7:1 auf eine bereits entschiedene Partie. Der zuvor eingewechselte Falkenberg ließ sich die Chance zu seinem ersten Saisontreffer aus zwei Metern in Minute 60 nicht nehmen und stellte auf 8:1. Die Gäste hatten sich nun vollständig aufgegeben, die Gastgeber spielten jedoch weiter und ließen nicht nach, sodass Knaub nur drei Minuten später im eins gegen eins zum 9:1 einschieben konnte. Gegen eine hoch aufgerückte Abwehr setzte Frohlinde, die sich einzig bietende Chance in Hälfte zwei zum 9:2 ins Tor. Kökcam und Holzheu legten in den letzten Minuten nochmal nach und so stand es nach 90 Minuten 11:2. Der Sieg ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung, da die Gäste gegen eine entfesselte Heimmannschaft nichts entgegenzusetzen hatten. Kommenden Sonntag müssen die Sportfreunde dann zum ESV nach Herne.